Hausarztpraxen starten Hausärztlichen Impfwochen Niedersachsen 2025

Hannover, den  8. Oktober 2025  - 

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Niedersachsen ruft zum heutigen Auftakt der diesjährigen Hausärztlichen Impfwochen Niedersachsen dazu auf, sich rechtzeitig gegen Grippe und weitere Infektionskrankheiten impfen zu lassen. Ziel der landesweiten Aktion ist es, das Bewusstsein für den Schutz durch Impfungen zu stärken - und so schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle wirksam zu verhindern.

Mehr

Kinderschutz: Kassenärzte, Städte- und Landkreistag schließen Vereinbarung

Hannover, den  6. Oktober 2025  - 

Für eine bessere Zusammenarbeit im Kinder- und Jugendschutz verstärken die Jugendämter in Niedersachsen die Zusammenarbeit mit Ärzten und Psychotherapeuten. Dazu haben die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) und der Niedersächsische Landkreistag (NLT) sowie der Niedersächsische Städtetag (NST), die als kommunale Spitzenverbände alle Jugendämter in Niedersachsen vertreten, am heutigen 6. Oktober 2025 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Mehr

Morgen startet die elektronische Patientenakte

Hannover, den 30. September 2025  - 

Die „elektronische Patientenakte für alle“ (ePA)“ wird ab dem 1. Oktober 2025 für Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten verpflichtend eingeführt. Die ePA soll mit Dokumenten wie Befundberichten und Arztbriefen von den Praxen befüllt werden. Die Mitglieder der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) erkennen das Zukunftspotential der ePA an. Sie biete die Chance für eine bessere Behandlungskoordination, weniger Doppeluntersuchungen und mehr Transparenz im Gesundheitswesen. Dies ist der Tenor einer aktuellen KVN-Befragung bei den Mitgliedern.

Mehr

Anstieg der Honorare in der ambulanten Versorgung - für 2026 auf ein Plus von 2,8 Prozent geeinigt

Hannover, den 17. September 2025  - 

Heute hat der Bewertungsausschuss (BA), bestehend aus jeweils drei Vertreterinnen und Vertretern der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des GKV-Spitzenverbandes, in den jährlichen Finanzierungsverhandlungen eine Erhöhung des Orientierungswertes (OW) um 2,8 Prozent beschlossen. Der OW bestimmt die Preise für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen. 

Mehr

Neu: Infobroschüre zur Versorgung 2025 in Niedersachsen erschienen

Hannover, den  4. September 2025  - 

448 Niederlassungsmöglichkeiten für Hausärzte, 113 für Fachärzte und 10 für Psychologische Psychotherapeuten gibt es nach den aktuellen Bedarfsplanungszahlen der Kassenärztlichen Vereinigung jetzt in Niedersachsen. Ein Überblick zur aktuellen Versorgungssituation und zu den Aktivitäten der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) liefert die neue Infobroschüre „Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Versorgung in Niedersachsen 2025“, den die KVN jetzt veröffentlicht hat.

Mehr